Luzern
- HandlungsbedarfUnbekannt
- Aktuelle SituationSehr gut
- RahmenbedingungenUngenügend
Dieser Bereich betrifft Emissionen aus Bau und Nutzung von Gebäuden. Ziel ist ein energieeffizienter, flächensparender Gebäudebestand mit erneuerbarer Energie und nachhaltigen Materialien.
Mehr über die politische Vision erfahrenAktuelle Situation
Mit folgenden Indikatoren berechnen wir die aktuelle Situation im Bereich Gebäude in Luzern. Sie basieren auf öffentlichen quantitativen Daten.
Resultat: 96 % auf dem neuesten Stand
Resultat: 250 MJ / m2.Jahre
Resultat: 44 % Gebäude
Resultat: 51 m2 / Person
Resultat: 30 % Gebäude nach 2010
Resultat: 832 kg CO2 pro Person
Resultat: 364 kg CO2 pro Person
Resultat: 85 KWh/m2.an
Resultat: 2.2 % Heizung
Rahmenbedingungen
Für die Bewertung der Rahmenbedingungen im Bereich Gebäude in Luzern arbeiten wir mit einer vertieften qualitativen Analyse.
Begründung der Bewertung: Netto-Null-Ziel bis 2050 oder gleichwertiges Zwischenziel
Begründung der Bewertung: winterlicher Wärmeschutz: 1 ; sommerlicher Wärmeschutz: 1 ; Befreiung: 1
Begründung der Bewertung: Mopec-Anforderungen 2 ; Heizungsersatzstandards 0 ; globaler Heizungsersatz 0
Begründung der Bewertung: Elektroheizungen mit Wasserverteilsystem 1 ; zentrale Elektrowassererwärmer 1 ; dezentrale Elektroheizungen 0
Begründung der Bewertung: 7.4 Franken pro Person
Begründung der Bewertung:
Begründung der Bewertung: 43 Franken pro Person
Begründung der Bewertung: neue Gebäude: 2 ; energetische Sanierung: 1
Jetzt aktiv werden
Trag zu einer Verbesserung bei
Konsultiere unsere Aktionsbox, um herauszufinden, wie du dich dafür einsetzen kannst, dass die Rahmenbedingungen in deiner Gemeinde oder deinem Kanton klimafreundlicher werden.
Erfahre was in Luzern passiert
Finde heraus, was die Zivilgesellschaft bereits unternimmt, damit Luzern netto-null erreicht.
Über den Kanton
Wähler:innenstärkste Parteien bei Nationalratswahl |
|
---|---|
Einwohner:innenzahl | 432 744 Personen ((Dez 23) |
Bevölkerungsentwicklung | 10% (2014-2023) |
Gemeindefläche | 1.493 km² |
Abstimmungsresultate Klima
70.7% Ja | |
59.0% Ja | |
48.0% Ja |