Über uns

OK Klima ist ein Projekt der Klima-Allianz Schweiz und der Alliance Digitale mit Unterstützung des Migros-Pionierfonds und der Stiftung Mercator Schweiz. Wir arbeiten eng mit anderen Organisationen innerhalb und ausserhalb der beiden Allianzen zusammen, um gemeinsam schneller ans Ziel zu kommen.

OK Klima ist ein Projekt der Klima-Allianz Schweiz und der Alliance Digitale

Klima-Allianz Schweiz

Die Klima-Allianz Schweiz ist eine wachsende Koalition von über 150 engagierten Organisationen, die sich seit 20 Jahren dafür einsetzt, dass das Klima in der Politik und der Gesellschaft zu einer unumstösslichen Priorität wird. Als Drehscheibe der Schweizer Klimabewegung engagiert sie sich für Klimagerechtigkeit und den Erhalt unserer Lebensgrundlagen und setzt sich für eine rasche Umsetzung des Pariser Klimaabkommens ein.

Zur Klima-Allianz

Alliance Digitale

Als Allianz zivilgesellschaftlicher Organisationen setzt sich die Alliance Digitale für eine Kultur der digitalen Offenheit, für Datenschutz, Diskriminierungsfreiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sowie Grund- und Menschenrechte in der digitalen Welt ein. In der Umsetzungsphase von OK Klima sind der Think & Do Tank Dezentrum und Liip als Mitglieder der Alliance Digitale involviert.

Zur Alliance Digitale

Zum Dezentrum

Zu Liip

 

von links nach rechts: Valérie Sturm, Rahel Aschwanden, Ella-Mona Chevalley, Manuela Liem, Alice Cavadini
von links nach rechts: Valérie Sturm, Rahel Aschwanden, Ella-Mona Chevalley, Manuela Liem, Alice Cavadini

Unser Team

Valérie Sturm, Klima-Allianz, Projektleitung und Entwicklung der Plattform

Rahel Aschwanden, Klima-Allianz, Leitung Mobilisierung

Ella-Mona Chevalley, Klima-Allianz, Evaluation und Mobilisierung in der Romandie

Manuela Liem, Klima-Allianz, Evaluation in der Deutschschweiz und im Tessin

Ramona Sprenger, Dezentrum, Design und User Experience der Plattform

Christian Lüthi, Klima-Allianz, Fundraising

Myriam Grosse, Klima-Allianz, Unterstützung für lokale Gruppen

Yvonne Winteler, Klima-Allianz Datenanalyse

Valérie Sturm, Rahel Aschwanden, Ella-Mona Chevalley, Manuela Liem, Ramona Sprenger, Myriam Grosse, Christian Lüthi
Valérie Sturm, Rahel Aschwanden, Ella-Mona Chevalley, Manuela Liem, Ramona Sprenger, Myriam Grosse, Christian Lüthi

Steuerungsausschuss

Christian Lüthi, Geschäftsleiter Klima-Allianz

Patrick Hofstetter, Vorstandsmitglied der Klima-Allianz und Vertreter WWF

Hannes Gassert, Vertreter Alliance Digitale und President of the Board of Directors Liip

Philippe Biéler, Vorstandsmitglied der Klima-Allianz und Vertreter Grandparents pour le Climat

Yvonne Winteler, Co-Präsidentin Klima-Allianz

Patrick Hofstetter, Philippe Biéler, Yvonne Winteler, Hannes Gassert
Patrick Hofstetter, Philippe Biéler, Yvonne Winteler, Hannes Gassert

Unser kollaborativer Ansatz

OK Klima ist ein kollaboratives Projekt. Verschiedene Akteure in der ganzen Schweiz leisten wichtige Beiträge, um die Klimaneutralität auf lokaler Ebene zu beschleunigen. Wir bauen deshalb wo immer möglich auf Bestehendem auf, bündeln Informationen und machen diese zugänglich. Ebenso setzen wir uns dafür ein, dass bestehende zivilgesellschaftliche Initiativen schweizweit vernetzt, unterstützt und wenn möglich skaliert werden können. Gemeinsam können wir die Schweiz am schnellsten klimaneutral machen.  

In den verschiedenen Bereichen haben wir für die Entwicklung der politischen Vision und der Evaluationsmethodologie mit unseren thematischen Partnerorganisationen zusammengearbeitet: Governance, Mobilität, Gebäude, Energie, Ernährungssystem und Grünflächen, Wirtschaft, Konsumgüter und Freizeit, Finanzen.

Förderpartner:innen

OK Klima wird ermöglicht durch die Unterstützung des Migros-Pionierfonds und der Stiftung Mercator Schweiz.

Folgende Stiftungen unterstützen das Projekt ebenfalls finanziell: 

Stiftung 3FO

Ernst Göhner Stiftung

Paul Schiller Stiftung

Stiftung Corymbo

Akademische Partner

Das Projekt OK Klima wird von verschiedenen akademischen Partnern unterstützt. Unter anderem dem Kompetenzzentrum für soziale Innovation der Universität St Gallen, Laboratory of Environmental and Urban Economics von EPFL sowie Dr. Marlene Kammerer und Théodore Savary von der Universität Bern. 

Danke!

OK Klima baut auf den Vorarbeiten von «Rating climat local» der Westschweizer Gruppe der Klima-Allianz Schweiz und dem gemeinsam entwickelten «Climate Ticker» der Alliance Digitale auf. Die Pilotprojekte konnten dank der finanziellen Unterstützung der Stadt Genf, der Stiftung Corymbo und der Swiss grassroots for climate realisiert, sowie vom Innovation Booster von Swiss Smart City realisiert werden.

Für ihre wertvollen Beiträge während der Aufbauphase danken wir folgenden Mitgliedern der Alliance Digitale: Dezentrum, Intersections, OpenData.ch und RisikoDialog, insbesondere Nikki Böhler und Nathalie Klauser. Ebenfalls waren verschiedene Mitglieder der Klima-Allianz am Aufbau beteiligt.

Unser Dank geht auch an alle Supporter:innen der wemakeit-Kampagne, insbesondere an Hannes Gassert, Gilles Pütz, Markus Schmitter und Pro Natura Zug.

Ebenfalls danken wir ehemaligen Teammitgliedern bei der Klima-Allianz: Alice Cavadini, Simon Berthoud.